Ihre Toolbox

Noch keinen Account?

jetzt anmelden »

Ratgeber > Ratgeberartikel: Lichtrecycling – Umwelt schonen und Energie sparen

Lichtrecycling – Umwelt schonen und Energie sparen

Wir recyceln mittlerweile viele Dinge, aber Licht? Doch, auch das geht. Möglich macht das eine spezielle Farbe, die bei Helligkeit das Licht absorbiert und bei Nacht leuchtet. Sie lädt sich durch Licht auf, d.h. Tageslicht oder künstliches Licht, und gibt das aufgenommene Licht in der Dunkelheit wieder ab. Aus „altem Licht“ wird neues Licht. Diesen Effekt nennen wir Lichtrecycling. Die Farbe ist geeignet für Wände, Decken und Gegenstände und ist frei von Radioaktivität, Phosphor und anderen Giftstoffen. Man kann sie auf unterschiedlichste Art und Weise einsetzen: Für mehr Sicherheit in Gebäuden, auf Parkplätzen und Fußwegen oder im Bereich des Katastrophenschutzes. Oder einfach aus Gründen der Optik. Auf jeden Fall hilft das Licht-Recycling beim Energiesparen. Erfunden wurde das Produkt 2006 von den zwei Unternehmern Henning Mack und Jochen Möller, heute Geschäftsführer von NighTec GmbH & Co. KG aus dem Rheinland.

wunschgrundstück.de: Wie kamen Sie auf die Idee Licht zu recyceln?
NighTec: 2003 haben wir das erste Mal leuchtendes Spielzeug gesehen und instinktiv erkannt, dass hier ein riesiges Anwendungsfeld für die Industrie erschlossen werden kann und anschließend Forschung und Entwicklung betrieben, um Produkte im Industrie-Standard herzustellen.

wunschgrundstück.de: Haben Sie lange experimentiert?
NighTec: Unsere Produkte entstanden über Jahre und wir haben unzählige Experimente gemacht bei den verschiedenen Produkten. Die Kunst ist die Zusammensetzung und Verfahrenstechnik bei jedem unserer Produkte, ob Farbe, Farbkonzentrat, Spritzgussgranulat, Acrylglas oder Pflasterstein. Unsere erste Generation Pflastersteine, wir sind mittlerweile in der dritten, benötigte mehrere hundert Versuche.

wunschgrundstück.de: Wann wurde eines Ihrer Produkte zum ersten Mal verwendet?
NighTec: Kann man schwer festlegen, da es „DAS“ Produkt nicht gibt. Das erste breit vermarktete Produkt waren aber 2008 die Pflastersteine via KANN, danach das Acrylglas (2007) und seit 2010 bieten wir die nachtleuchtende Wandfarbe ab.

wunschgrundstück.de: Sie haben für Ihre Produkte viele Auszeichnungen erhalten.
NighTec: Ja, wir sind sogar seit 2011 Vorbildunternehmen der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn.

Verlegung von Pflastersteinen

wunschgrundstück.de: Was hat es mit den Pflastersteinen auf sich?
NighTec: Die nachleuchtenden NighTec® Pflastersteine leuchten von ganz alleine, ohne Kabel, ohne Strom. Die Pflastersteine funktionieren dort, wo sie verlegt werden. Die einzigen zwei Voraussetzungen sind: Mindestens einmal am Tag sollten die Pflastersteine genügend Licht zum Aufladen bekommen. Wenn die Pflastersteine leuchten sollen, muss es wirklich dunkel sein, die Produkte sind für die Dunkelheit gemacht. Auf einfache Art und Weise lassen sich so Leuchteffekt rund ums Haus und im Garten umsetzen, umweltfreundlich, energiesparend. Anwendungsbeispiele sind etwa: Wegpflaster rund ums Haus, Eingang im Schrebergarten, Parkplatzflächenmarkierung oder Abgrenzungen von Rabatten und Beeten.

NighTec GmbH & Co. KG
Ernst-Robert-Curtius-Str. 7
53117 Bonn / Germany

Office: +49 228 338 333 80
Office Fax: +49 228 338 333 89
holger.alexi(at)nightec.de
www.nightec.de